Für die Ablage des Dokumentes in MOSS wird über ein hinterlegtes Regelwerk anhand der Metadaten und der Dokumentklassifizierung der Ablageort ermittelt.
Ist beim Ablageort die Archivierung aktiviert, wird das Dokument vorher über den „Active Repository Manager“ in ein Archiv übertragen und ein Platzhalter in der entsprechenden SharePoint-Bibliothek eingetragen. Das Dokument kann dann im SharePoint nicht mehr bearbeitet werden, ist aber über den Platzhalter such- und aufrufbar. Wenn die Archivierung nicht aktiviert ist, wird das Dokument anhand des erkannten Contentypes und seiner Metadaten direkt in die passende SharePoint-Bibliothek gespeichert. So stehen alle Informationen in einem Datenpool zu Verfügung. Das Wissenskapital eines Unternehmens wird qualifiziert und jederzeit nachvollziehbar verwaltet.